FAQ

Nein, da wir aus diesem Bereich kommen, ist die Komponentendatenbank hauptsächlich auf diesen Bereich ausgelegt.
Grundsätzlich kannst du online-dokumentation.ch für sämtliche Typen von Anlagen (Wärmepumpe, Maschinen, Schaltschränke, elektrische- oder HLKS Installationen, etc. verwenden)
Die Abschnitte sowie die Anlagenübersicht sind frei konfigurierbar, so dass wir hier keine Einschränkungen sehen.
Kontakiere uns gerne unter mail@online-dokumentation.ch oder per Tel: +41 62 510 19 10

Links zum Datenspeicher werden dynamisch erstellt und laufen nach kurzer Zeit ab. Dies ist ein beabsichtigtes Verhalten und dient der Sicherheit. Nur jemand, der auf die Anlage zugreifen kann, soll auch die hinterlegten Dokumente anzeigen können.
Versende daher bitte keine Direktlinks zu bspw. einer Bilddatei. Wenn dein Empfänger bspw. eine Bilddatei benötigt, sende ihm bitte den Link (und ggfl. PIN) zur gesamten Anlagendokumentation.

  • Pro Anlage gilt ein Limit von 100 MB.
  • Entscheidend ist der Durchschnitt aller Anlagen eines Installateurs.

    → Beispiel: 4 Anlagen mit je 50 MB und 1 Anlage mit 300 MB sind zusammen zulässig, da der Durchschnitt bei 100 MB liegt.

  • Der Speicherplatz zählt nur für eigene hochgeladene Dateien.
  • Dateien, die aus der globalen Dokumenten-Datenbank verlinkt werden, belasten den Speicherplatz nicht.

Die Daten einer Anlage werden für mindestens 25 Jahre vorgehalten und sind während dieser Zeit unbeschränkt abrufbar.
Auch nach Ablauf dieser 25 Jahre bleiben die Daten erhalten und können gegen eine kleine Einmalgebühr oder durch eine Verlängerung weiterhin abgerufen werden.

Nein – und das bewusst. Wir möchten sicherstellen, dass alle angelegten Dokumentationen dauerhaft verfügbar sind und nicht von einem laufenden Abonnement abhängen. So haben Sie die Garantie, dass Ihre Daten langfristig sicher zugänglich bleiben – unabhängig von wiederkehrenden Zahlungen.

📱 Für bessere Darstellung bitte Gerät drehen (Querformat) oder einen grösseren Bildschirm verwenden.